Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Daniel Niehaus, Dennis Fresenborg, Thomas Mathlage, Jan Hömmen, Jens Wichmann
Sturm: Jörg Nordmann, Michael Backhaus
Eingewechselt: Andreas Nordmann, Marco Vaske
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Otto Wilken (Evenkamp)

Karten: Gelb: Dennis Fresenborg

Ergebnis: 1:1 (0:1)
Torschützen:
0:1 Torben Klüsener (38 Min.)
1:1 Jörg Nordmann - halbes Eigentor (52 Min.)

Besonderheiten: Bether Nummer 5 muss aufgrund einer Armverletzung von Krankenwagen abgeholt werden.

Zusammenfassung: Nachdem die 2. Mannschaft des BV Kneheim gegen den TUS Falkenberg einen 5:1 Sieg eingefahren hatte, hieß es für die erste Mannschaft, es ihnen gegen die 2. Garde des SV Bethen gleich zu tun. Dass dieses Unterfangen jedoch nicht so einfach werden würde, lag vor allem in der ersten Hälfte am starken Auftritt der Bether Mannschaft. Die Gäste zeigten ein engagiertes Spiel und erspielten sich ein ums andere Mal gute Möglichkeiten. Verdientermaßen gingen sie dann auch nach 38 Minuten in Führung. Nach einem Freistoß, der direkt in die Mauer ging, schnappte sich Torben Klüsener den Ball und drosch diesen sehenswert aus über 25m unhaltbar in den linken Torwinkel. Die einzige Chance für die Kneheimer konnte Michael Backhaus kurz vor der Pause verbuchen. Bedient von Jan Hömmen schoss Backhaus jedoch aus dem Halbkreis vorm 16er knapp über das Gehäuse.

Nach der Pause entwickelte sich dann endlich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Kneheimer wie aus dem nichts in Minute 52 den Ausgleich erzielen konnten. Nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite verlängerte Jörg Nordmann das Leder so geschickt, das es über den Umweg eines Bether Defensiven den Weg ins Tor fand. Plötzlich schien mehr für den BVK möglich und beinahe hätte es dann auch nach 74 Minuten zur Führung gereicht. Nach einem absichtlichen Rückpass und der anschließenden Aufnahme durch den Bether Keeper bekam der BVK einen indirekten Freistoß kurz vor dem Bether Gehäuse zugesprochen. Diesen führten die Kneheimer sehr geschickt aus und brachten Jan Hömmen in gute Schussposition. Einzig der finale Abschluss war etwas zu ungenau, verfehlte Hömmen das Tor doch um einige Zentimeter. In eine ähnlich aussichtsreiche Position kam dann kurz vor Spielende der wieder genesene Andreas Nordmann. Dieser gelangte völlig frei in der linken Strafraumhälfte an den Ball, konnte aber nicht genug Druck hinter seinen Torschuss bringen und scheiterte so am Bether Keeper.

Mit diesem 1:1 endete das Spiel der Kneheimer gegen Bethen II und nun heißt es in der nächsten Begegnung gegen Molbergen II 3 wichtige Punkte zwischen sich und die Abstiegsränge zu bringen. Die Partie wird am Samstag um 16:00 Uhr im Molberger Waldeckstadion angepfiffen.

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Daniel Niehaus, Dennis Fresenborg, Thomas Mathlage, Michael Backhaus, Jens Wichmann
Sturm: Jörg Nordmann, Stefan Lüske
Eingewechselt: Jan Hömmen, Marius Nordmann
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Paul Lanfer (Höltinghausen)

Karten: Gelb: Dennis Fresenborg, Christoph Schumacher, Jan Hömmen

Ergebnis: 1:1 (0:1)
Torschützen:
0:1 Michael Backhaus (5 Min.)
1:1 Jan Lübken (47 Min.)

Besonderheiten: -

Fazit: Mit einer starken Leistung präsentierten sich jetzt die Kneheimer Fußballer beim DJK SV Bunnen. So dauerte es nur 5 Minuten, bis Michael Backhaus mit einem herrlich anzusehenden Lupfer aus gut 20 Metern in den linken Torwinkel die Führung herstellte. Vor dieser Aktion hätte Schiedsrichter Lanfer jedoch auch schon auf den Punkt zeigen müssen, als Stürmer Jörg Nordmann im 16er geradezu umgerissen wurde. Der Pfiff blieb jedoch wie in vielen anderen Situationen aus, sodass auch das Zustandekommen der ersten gelben Karte nicht verwundert. Sie wurde nicht für ein Foul, sondern das anschließende Reklamieren gegeben. Doch trotz dieser Schiedsrichterleistung lag es an den Kneheimern selbst, dass sie trotz großer Möglichkeiten keinen weiteren Treffer erzielten. Die besten Gelegenheiten hatte dabei der von den Alten Herren eingesprungene Stefan Lüske. Bei seiner ersten Chance war er von Libero André Wolke mit einem Pass hinter die Abwehr bedient worden, traf jedoch aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Noch knapper wurde es dann nach einer scharfen Hereingabe durch Daniel Niehaus von der rechten Seite. Diese verwertete Lüske fast perfekt, sodass der Bunner Keeper all sein Können in die Waagschale werfen musste. Dieser fälschte den Ball nun so leicht ab, dass er zunächst an den Innenpfosten und dann zurück in seine Arme sprang. So ging es mit einem hoch verdienten 1:0 in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff drehten nun die Bunner auf und zeigten, warum es in der letzten Saison immerhin zum Vizemeistertitel gereicht hatte. Es dauerte dann lediglich bis zur 47. Minute, ehe die Bunner das 1:1 markieren konnten. Nach einer Flanke von der linken Angriffsseite war zunächst ein Bunner Offensiver zu Fall gekommen und Spieler wie Fans dachten einen Pfiff gehört zu haben, der Elfmeter bedeutet hätte. Der Schiedsrichter ließ das Spiel jedoch weiter laufen und Jan Lübken realisierte die Situation als Erster, nahm sich den Ball in gut 16 Metern Torentfernung und zog trocken ab. Leicht abgefälscht fand der Schuss nun den Weg in den rechten Torwinkel. Das sollte der Startschuss für eine starke Bunner Druckphase werden, aus der sich allerdings nur noch eine weitere große Möglichkeit entwickelte. Nach einer Ecke stieg einer Bunner Stürmer am höchsten und köpfte den Ball in Richtung linke Torecke. Mit einer Riesenrettungstat von Keeper Thorsten Diers verhinderte dieser jedoch die völlige Spielwende und ermöglichte den Kneheimern, in den letzten 20 Minuten selbst noch einmal das Zepter in die Hand zu nehmen. So hätte es beinahe nach 73 Minuten das 2. Mal bei den Bunnern eingeschlagen. Eine scharfe Freistoßhereingabe von Thomas Mathlage köpfte Jörg Nordmann jedoch „nur“ gegen die Latte, sodass es beim 1:1 unentschieden blieb. Ein Unentschieden, dass vor allem nach dem Verlauf der ersten Hälfte ärgerlich erscheint.

Im nächsten Spiel heißt der Gegner nun Bethen II, die momentan einen Punkt und einen Platz besser postiert als die Kneheimer auf dem 6. Tabellenplatz rangieren.

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Marco Vaske, Jan Hömmen, Daniel Niehaus, Dennis Fresenborg, Thomas Mathlage
Sturm: Jörg Nordmann, Michael Backhaus
Eingewechselt: Dennis Howald, Stefan Moorbrink, Hanno Küpers
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Christoph Wienken (Löningen)

Karten: Gelb: Dennis Fresenborg, Christoph Schumacher

Ergebnis: 0:2 (0:0)
Torschützen:
0:1 Thomas Mathlage (52 Min.)
0:2 Thomas Mathlage (60 Min.)

Besonderheiten: -

Fazit: Mit einem verdienten 2:0-Sieg der Kneheimer Elf endete am vergangenen Sonntag die Partie zwischen dem BC BW Ermke und dem BV Kneheim. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der sowohl die Kneheimer durch Thomas Mathlage, als auch die Ermker je eine sehr gefährliche Torraumszene verbuchen konnten, übernahmen die Gäste allmählich das Spielgeschehen. Aus dieser Überlegenheit heraus resultierten dann teils sehr große Chancen für den BVK, die jedoch allesamt nichts Zählbares hervorbringen sollten. Zunächst scheiterte Jörg Nordmann nach einem Eckstoß am glänzend aufgelegten Ermker Keeper und auch Michael Backhaus vermochte es nach einer scharfen Hereingabe von Daniel Niehaus nicht, den Ball im Gehäuse unterzubringen. So ging es nach einer weiteren Chance durch Backhaus, die durch Mittelfeldmann Marco Vaske eingeleitet wurde, torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel sollte das erhoffte Erfolgserlebnis dann jedoch nicht lange auf sich warten lassen. Jan Hömmen setzte sich in Minute 52 gegen alle Widersacher auf der rechten Seite durch und flankte präzise auf den mitgelaufenen Mathlage. Mathlage zielte nun genau und köpfte aus naher Distanz in die linke Ecke. Die Flügelzange hatte zugeschlagen und es stand 1:0 für den BVK. Die Führung ausgebaut hätte dann beinahe Christoph Schumacher. Schumacher schnappte sich in der eigenen Hälfte den Ball und stürmte bis in den gegnerischen 16er. Der abschließende Schuss verfehlte den rechten Pfosten aber um Haaresbreite, sodass es Mathlage vorbehalten war, den zweiten Kneheimer Treffer zu erzielen. Fast wie beim ersten Tor hatte sich nun Dennis Howald auf der rechten Seite gegen alle Gegenspieler durchgesetzt und flankte von der Strafraumecke in Richtung 2. Pfosten. Leicht abgefälscht fand der Ball wieder den Weg auf Mathlages Kopf, der eiskalt zum 2:0 vollstreckte und somit den Endstand herstellte. Mit diesem Pflichtsieg können die Kneheimer nun am kommenden Wochenende in aller Ruhe auf die Kirmes gehen. Das nächste Spiel findet erst eine Woche später statt, in dem man sich bei der Bunner Elf noch für das Erstrundenaus im diesjährigen Pokalwettbewerb revanchieren möchte. Die Begegnung wird am Samstag, den 02.10.2010 um 15:00 Uhr in Bunnen angepfiffen.

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Marco Vaske, Michael Backhaus, Jan Hömmen, Daniel Niehaus, Dennis Fresenborg
Sturm: Jörg Nordmann, Dennis Howald
Eingewechselt: Marius Nordmann, Thomas Mathlage
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Gerrit Freerksen (Peheim)

Karten: Gelb: Jörg Nordmann, Daniel Niehaus

Ergebnis: 2:4 (1:2)
Torschützen:
0:1 Bernd Lübbehüsen (19 Min.)
1:1 Michael Backhaus (22 Min.)
1:2 Bernd Ameskamp (33 Min.)
1:3 Jörg Stöckmann (59 Min.)
2:3 Jörg Nordmann (60 Min.)

2:4 Stefan Kathmann (78 Min.)

Besonderheiten: -

Fazit: Eine eingeplante aber mit ein wenig Glück auch vermeidbare Niederlage kassierten am vergangenen Wochenende die Fußballer des BV Kneheim. So konnten die Kneheimer die Anfangsphase ausgeglichen gestalten, mussten dann allerdings nach 19 Minuten den ersten Gegentreffer hinnehmen. Bernd Lübbehüsen zirkelte dazu einen Freistoß aus gut 20m präzise in die linke Ecke. Davon unbeeindruckt konterten die Gastgeber jedoch prompt und erzielten ebenfalls mit einem direkt aufs Tor getretenen Freistoß durch Michael Backhaus den Ausgleich. Backhaus war es auch, der schon in der Anfangsphase fast mit einem Geniestreich erfolgreich gewesen wäre. Den sehr überraschenden Schuss aus gut 40m konnte der zu weit vorm Tor stehende Elstener Goalie jedoch im letzten Moment noch parieren. Die spielerische Klasse der Elstener zeigten die Gäste dann in Minute 33. Mit einem perfekt getimten Pass in die Schnittstelle der Kneheimer Abwehr, stand Stürmer Bernd Ameskamp plötzlich frei vor Keeper Thorsten Diers und ließ dem Kneheimer Routinier bei seinem Schuss keine Abwehrchance.

Die 2. Hälfte sollte nun einen ähnlichen Verlauf nehmen wie Durchgang 1. Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn waren es die Elstener, die den ersten Treffer erzielen konnten. Nach einer Flanke von der linken Seite nutzte Jörg Stockmann den Stellungsfehler eines Kneheimer Defensiven und drosch den Ball mit Vollspann in die Kneheimer Maschen. Der guten Kneheimer Moral tat jedoch auch dieses Gegentor keinen Abbruch und bereits eine Minute später konnte Jörg Nordmann einen langen Abschlag von Keeper Diers geschickt über den herauseilenden Elstener Keeper lupfen. Als dieser kurze Zeit später dann auch noch verletzungsbedingt ausgewechselt wurde und ein Feldspieler als Ersatz einspringen musste, witterten die Kneheimer plötzlich Morgenluft. Ab sofort hieß es aus allen Lagen zu schießen und den neuen Keeper zu testen. Doch auch die Elstener suchten ihr Heil in den Offensive und konnten nach 78 Minuten tatsächlich einen weiteren Treffer erzielen, der zugleich den Endstand bedeuten sollte.

Somit blieb es bei der 2:4-Niederlage, die einen Sieg gegen den BC BW Ermke am kommenden Wochenende nun umso wichtiger macht. Das Spiel wird am 19.09.2010 um 15:00 Uhr in Ermke angepfiffen.

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Dennis Fresenborg, Marco Vaske, Thomas Mathlage, Andreas Nordmann, Dennis Howald
Sturm: Jörg Nordmann, Michael Backhaus
Eingewechselt: Daniel Niehaus, Hanno Küpers, Jan Hömmen
Trainer: Markus Nordmann, Jörg Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Karl-Heinz Wendte (Löningen)

Karten: Gelb: Dennis Howald, Dennis Fresenborg

Ergebnis: 2:1 (1:1)

Torschützen:
0:1 Michael Backhaus (5 Min.)
1:1 Dirk Biemann (37 Min.)
2:1 Florian Hamann (88 Min.)

Besonderheiten:
Essener Nr. 10 fliegt in der 81. Minute nach Tätlichkeit vom Platz

Zusammenfassung:
Eine völlig unnötige Niederlage kassierten die Kneheimer Fussballer am vergangenen Wochenende bei der 2. Mannschaft des BV Essen. Nach einer kurzen Druckphase der Essener zu Beginn des Spiels, nahmen die Kneheimer fortan das Ruder in die Hand und erzielten bereits nach 5 Minuten die 1:0-Führung. Michael Backhaus stieg nach einer Ecke von Dennis Howald zum Kopfball hoch und wuchtete den Ball unter die Latte ins Tor. Bereits kurze Zeit später hätten zunächst Jörg Nordmann und kurz danach Marco Vaske die Führung weiter ausbauen können. Beide Akteure verfehlten mit ihren Kopfbällen das Torgehäuse jedoch knapp. Das Auslassen dieser guten Möglichkeiten wäre dann beinahe in Minute 28 bestraft worden. Nach einem Einwurf von der linken Seite, kamen die Essener sehr gefährlich vors Tor. Den Ausgleich verhinderte jedoch ein Superreflex von Keeper Thorsten Diers.

Die Chance des Spiels sollten im Anschluss jedoch Michael Backhaus und Andreas Nordmann haben. Backhaus war aussichtsreich angespielt worden und tauchte nach kurzem Dribbling plötzlich frei vorm Essener Keeper auf. Anstatt den direkten Torabschluss zu suchen, passte er den Ball auf den mitgelaufenen Nordmann. Dieser stolperte jedoch auf dem teils sehr unebenen Untergrund und verletzte sich dabei. Die auftretende Unterzahl nutzten nun die Spieler des BV Essen und konnten mit einem Distanzschuss den 1:1-Ausgleich herstellen. Mit diesem Spielstand hätte es jedoch nicht in die Pause gehen müssen. Nach einem langen Abschlag von Keeper Diers über die gesamte Defensive des BVE tauchte Jörg Nordmann plötzlich frei vorm Essener Tor auf. Nordmann versuchte den Ball nun mit einer schnellen Bewegung am Torwart vorbeizulegen. Der Ball wurde aber zu schnell und konnte vom BVK-Stürmer nicht mehr eingeholt werden.

In der 2. Hälfte entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, in der hauptsächlich die Kneheimer mit Torchancen aufwarten konnten. So konnten die Kneheimer in Minute 49 bereits die nächste große Möglichkeit vermelden. Nach einer Einzelaktion von Backhaus von der linken Seite, tauchte er erneut vorm Essener Keeper auf. Backhaus‘ Schuss ging jedoch direkt auf den Essener Goalie und es blieb beim 1:1. Einen fast perfekten Schuss ließ Backhaus dann in Minute 74 ab. Mit seinem schwächeren linken Fuß zog er aus ca. 14m Vollspann ab und der eine oder andere mitgereiste Anhänger hatte den Torschrei bereits auf den Lippen. Der Ball flog jedoch an den linken Innenpfosten, hinter dem Keeper her und dann wieder aus dem Tor heraus. In diese Druckphase hinein schwächten sich die Essener dann auch noch und verloren nach einer Tätlichkeit die Nr. 10. In Überzahl verstärkten die Kneheimer den Druck nochmals.

Doch kurz vor Schluss passierte dann das, was keiner für möglich gehalten hatte. "Wenn du vorne deine Tore nicht machst, kassiert du auf kurz oder lang hinten einen." Und so war es dann auch. Nach einem Foulspiel knapp 30m vorm Tor, schnappte sich die Essener Nr. 14 den Ball, die das Spielfeld bei regelkonformer Auslegung schon mehrmals hätte verlassen müssen. Mit einem Gewaltschuss zog sie nun ab und der Ball fand anders als bei der Aktion von Backhaus den Weg über den linken Pfosten ins Tor. Das Unheil war perfekt und die Kneheimer müssen sich über drei verschenkte Punkte ärgern, die schon jetzt im Hinblick auf die Endabrechnung sehr schmerzhaft werden könnten.

Unterkategorien